Zum Inhalt springen

Theme Coder

  • Alle Beiträge
    • Artikelserien
    • Plugin Reviews
    • Theme Entwicklung
    • WordPress News
  • Meine Projekte
  • RSS Feed
  • Twitter
  • Facebook
  • Github
  • WordPress

SVG Icons im WordPress Theme einbinden und anzeigen

Veröffentlicht am 16. Juni 2017 von Thomas / Lesezeit: 8 Minuten

In diesem Tutorial zeige ich, wie du SVG Icons anstelle eines Icon Fonts im WordPress Theme nutzen kannst. Die Beispiele zeigen die Einbindung mit externer SVG Datei sowie als Inline Markup. Nützliche Code Schnipsel zur Anzeige der SVG Icons runden den Beitrag ab.

Theme Entwicklung
11 Kommentare

WordPress Beiträge und Blog Funktion komplett deaktivieren

Veröffentlicht am 1. Juni 2017 von Thomas / Lesezeit: 2 Minuten

In diesem Beitrag stelle ich das Disable Blog Plugin vor, mit dem du die WordPress Blog Funktion deaktivieren kannst. Damit können alle Blog Features wie Beiträge, Kategorien und Schlagwörter im Backend und Frontend ausgeblendet und abgeschaltet werden.

Plugin Reviews
4 Kommentare

Template Dateien mit get_template_part() in WordPress laden

Veröffentlicht am 24. Mai 2017 von Thomas / Lesezeit: 3 Minuten

In diesem Beitrag erkläre ich den Vorteil und Zweck von Template Parts und die Verwendung der WordPress Funktion get_template_part, welche zum Laden von Template Dateien im WordPress Theme eingesetzt wird.

Theme Entwicklung
2 Kommentare

WordPress Beiträge und Seiten schnell duplizieren

Veröffentlicht am 18. Mai 201727. April 2018 von Thomas / Lesezeit: 2 Minuten

Heute stelle ich zwei kleine und nützliche Plugins vor, mit denen WordPress Beiträge und Seiten schnell dupliziert und kopiert werden können. Mit den Plugins kann manuelles Copy & Paste von Content vermieden und somit etwas Zeit und Arbeitsaufwand eingespart werden.

Plugin Reviews
13 Kommentare

WordPress Menüs mit Suchfunktion erweitern

Veröffentlicht am 11. Mai 201717. August 2017 von Thomas / Lesezeit: 3 Minuten

In diesem Beitrag zeige ich zwei Plugins, mit denen du die Navigation deiner Website mit der WordPress Suche erweitern kannst. Beide Plugins erlauben dir, die Suchfunktion einem bestehenden WordPress Menü hinzuzufügen, haben dabei aber verschiedene Ansätze.

Plugin Reviews
2 Kommentare

Einfaches WordPress Portfolio mit statischen Seiten erstellen

Veröffentlicht am 4. Mai 2017 von Thomas / Lesezeit: 4 Minuten

In diesem Beitrag zeige ich, wie du ein einfaches Portfolio mit statischen Seiten und einem Page Template in WordPress erstellen kannst. Das Portfolio Template soll dabei die untergeordneten Seiten der aktuellen Seite in einem Grid Layout darstellen.

Theme Entwicklung

Seitennummerierung der Beiträge

«Vorherige Beiträge 1 … 11 12 13 14 15 … 21 Nächste Beiträge»

Wer schreibt hier?

Thomas Weichselbaumer WordPress Theme Entwickler aus Augsburg. Gründer von ThemeZee und GermanThemes.

Folge mir

  • RSS Feed
  • Twitter
  • Facebook
  • Github
  • WordPress

Kategorien

  • Artikelserien (3)
  • Block Development (4)
  • Gutenberg (7)
  • Mein WordPress Business (8)
  • Plugin Reviews (51)
  • Theme Entwicklung (37)
  • WordPress Beitragsbilder (10)
  • WordPress News (10)

Archiv

  • August 2020 (1)
  • April 2020 (1)
  • März 2020 (2)
  • Juni 2019 (1)
  • Mai 2019 (3)
  • April 2019 (2)
  • März 2019 (2)
  • Februar 2019 (1)
  • Januar 2019 (2)
  • Dezember 2018 (1)
  • November 2018 (2)
  • Oktober 2018 (2)
  • September 2018 (2)
  • August 2018 (1)
  • Juli 2018 (3)
  • Juni 2018 (5)
  • Mai 2018 (4)
  • April 2018 (5)
  • März 2018 (5)
  • Februar 2018 (6)
  • Januar 2018 (7)
  • Dezember 2017 (2)
  • November 2017 (4)
  • Oktober 2017 (1)
  • September 2017 (2)
  • August 2017 (1)
  • Juli 2017 (3)
  • Juni 2017 (3)
  • Mai 2017 (4)
  • April 2017 (3)
  • März 2017 (3)
  • Februar 2017 (8)
  • Januar 2017 (4)
  • Dezember 2016 (5)
  • November 2016 (7)
  • Oktober 2016 (6)
  • September 2016 (10)

Suche

  • RSS Feed
  • Twitter
  • Facebook
  • Github
  • WordPress
© 2025 Theme Coder | Datenschutz | Impressum